• Skip to main content

Dr. Grünzweig

Ärztin für Allgemeinmedizin

  • Leistungen
  • Anfahrt
  • Ordinationszeiten / Kontakt
  • Unser Team
  • Patienteninfo

Impressum

Information gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz und Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz:

Diensteanbieter und Medieninhaber:
Dr. Hanna Grünzweig

Golfplatzstraße 11
4048 Puchenau

Tel:
0043 732 22 15 65
Email:
praxis@dr-gruenzweig.at
Website:
https://www.dr-gruenzweig.at
Ärztekammer:
Mitglied der Ärztekammer für Oberösterreich
Berufsbezeichnung:
Ärztin für Allgemeinmedizin (verliehen in Linz)
Tätigkeit unterliegt dem Ärztegesetz 1998 (siehe www.ris.bka.gv.at/bundesrecht)
Firmenbuchnummer:
00123456
Firmenbuchgericht:
Finanzamt Rohrbach Urfahr
UID:
52 245/2317


Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Die Benutzung erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite wie

  • Browser-Typ/-Version,
  • verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
  • Uhrzeit der Serveranfrage,

werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir haben zudem auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert. Dies garantiert die Maskierung Ihrer IP-Adresse, sodass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Information benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseiten-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Add-On, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie hier klicken: Google Analytics deaktivieren . Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Sie erreichen uns unter den am Beginn dieser Seite angeführten Kontaktdaten.

© 2021 SMART MED.SITE | Ein Produkt von RITEC

Impressum & Datenschutz

Dr. Hanna Grünzweig

Ärztin für Allgemeinmedizin

Meine Ausbildung:

  • Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität- Abschluß: Juni 2009

Berufliche Laufbahn:

  • Ordinationsassistentin bei Dr. med. univ. Wolfgang Grünzweig

Turnusarztausbildung

  • Rheuma- und Sonderkrankenanstalt der NÖGKK in Baden
  • Lehrpraxis Dr. med. univ. Günther Wawrowsky
  • Landesklinikum Thermenregion Mödling, LKH Freistadt, Neuromedcampus, LKH Rohrbach
  • HÄND-Dienste Sprengel UU, Sprengel Rohrbach
  • ehrenamtliche Tätigkeit bei HELP-Mobil (Caritas) in Linz

Diplome:

  • ÖAK –Diplom für Akupunktur
  • ÖAK Notarztdiplom
  • ÖAK
  • DFP – Fortbildungsdiplom
Ablauf der Vorsorgeuntersuchung:
  • 1. Blutabnahme – bitte nüchtern
  • 2. Befundbesprechung und körperliche Untersuchung

nur mit Terminvereinbarung, ab dem 18. Lebensjahr einmal pro Jahr möglich

Ziele von Therapie aktiv sind:
  • kontinuierliche Betreuung durch den Hausarzt und seinem Team zum Erreichen einer optimalen Blutzuckereinstellung
  • Vermeidung oder Verzögerung von Folgeschäden
  • Vermeidung von Nebenwirkungen unter der medikamentösen Therapie
  • Motivation zur aktiven und eigenverantwortlichen Mitarbeit